Hi zusammen,

    anbei eine Neuigkeit aus der D2 welt.


    Viel Spaß beim Erkunden und Leveln

    Terrorzonen

    Der Weg zu Stufe 99 ist ein Erlebnis, das Spieler richtig zelebrieren, und das bei seinem Erreichen einen wahren Meilenstein darstellt, fast wie ein Initiationsritus. Wir möchten eine Alternative zum wiederholten Kämpfen gegen Baal, Diablo oder Nihlathak bieten. Außerdem soll der Weg bis Stufe 99 einer größeren Anzahl von Spielern offen stehen, Abwechslung bieten und – was am wichtigsten ist – eine Herausforderung darstellen. Und da kommen die Terrorzonen ins Spiel. Bevor wir in die Details eintauchen, möchten wir noch klarstellen, dass die Terrorzonen für Spieler optional sind.

    Wenn ihr ein Spiel mit aktivierten Terrorzonen spielt, konzentrieren die Armeen der Brennenden Höllen ihre dämonische Macht jede Stunde auf bestimmte Gebiete und terrorisieren sie. Die Monster in diesen Zonen sind mindestens zwei Stufen über eurer aktuellen Stufe oder ihrer ursprünglichen Stufe, bis zu einem bestimmten Höchstwert je nach Schwierigkeitsstufe. Die gewonnene Erfahrung und Beute beim Töten eines solchen Monsters richtet sich dann nach dieser neuen Stufe. Außerdem bieten Monster in den Terrorzonen auch zusätzliche Erfahrungspunkte.

    Hier sind die Details zu den Stufen jeder Monsterart je nach Schwierigkeitsstufe:

    Normal

    • Basis: +2 Stufen, bis zu Stufe 45
    • Champion: +4 Stufen, bis zu Stufe 47
    • Einzigartig: +5 Stufen, bis zu Stufe 48

    Alptraum

    • Basis: +2 Stufen, bis zu Stufe 71
    • Champion: +4 Stufen, bis zu Stufe 73
    • Einzigartig: +5 Stufen, bis zu Stufe 74

    Hölle

    • Basis: +2 Stufen, bis zu Stufe 96
    • Champion: +4 Stufen, bis zu Stufe 98
    • Einzigartig: +5 Stufen, bis zu Stufe 99

    Die Basisspielerstufe, nach der sich diese Berechnungen richten, ist die des Spielerstellers. Verlässt dieser das Spiel, wird ein neuer Spieler für den Basiswert gewählt.

    Wenn ihr ein Spiel mit aktivierten Terrorzonen betretet, informiert euch eine Nachricht im Chatfenster über die derzeit terrorisierten Gebiete. Wenn sich der Zeitpunkt für einen Wechsel der terrorisierten Zonen nähert, werdet ihr über das Chatfenster über die bevorstehenden Änderungen informiert.

    Außerdem gibt es die folgenden Hinweise darauf, dass ihr ein terrorisiertes Gebiet betretet:

    • Eigenes Symbol neben dem Namen eines terrorisierenden Monsters
    • Bildschirmtext und Nachrichten
    • Besonderer Geräuschhinweis
    • Text auf der automatischen Karte

    Hier ist eine vollständige Liste aller Zonen, die auf dem PTR terrorisiert werden können:

    Akt I

    Blutmoor und Höhle des Bösen

    Kalte Ebene und die Höhle
    Friedhof, Krypta und Mausoleum
    Dunkelwald
    Schwarzmoor
    Der Vergessene Turm
    Gefängnis
    Kathedrale und Katakomben
    Tristram
    Muh-Muh-Farm

    Akt II

    Kanalisation

    Felsige Öde und Steingrab
    Verdorrte Hügel und Hallen der Toten
    Ferne Oase und Wurmgruft
    Vergessene Stadt, Tal der Schlangen und Tempel der Klauenvipern
    Harem und Palastkeller
    Geheime Zuflucht
    Tal Rashas Grab

    Akt III

    Spinnenwald und Spinnenhöhle

    Schinderdschungel und Schinderdungeon

    Unterkurast

    Basar von Kurast, Zerfallener Tempel und Verlassenes Heiligtum

    Kanalisation von Kurast

    Travincal

    Kerker des Hasses

    Akt IV

    Äußere Steppe und Ebene der Verzweiflung

    Flammenfluss
    Chaossanktuarium

    Akt V

    Blutiges Vorgebirge

    Eishochland
    Gletscherweg
    Kristalldurchgang und Frostfluss
    Arreathochebene
    Nihlathaks Tempel, Hallen der Qual, Hallen der Schmerzen und Hallen von Vaught
    Weg der Urahnen und Eiskeller
    Weltsteinturm, Thron der Zerstörung und Kammer des Weltsteins

    *Bitte beachtet, dass für die Dauer des PTR noch Änderungen am Verhalten der Terrorzonen vorgenommen werden können, wenn Erfahrungen beim Testen und Spielerfeedback es erfordern.

    Nach oben


    Testfokus und Details zum PTR

    Um die Tests und die Erkundung der Inhalte zu unterstützen, werden wir Charaktervorlagen für verschiedene beliebte Builds verschiedener Stufen zur Verfügung stellen. Bitte beachtet, dass es bei diesem PTR-Test zu regelmäßigen Wartungsarbeiten, Ausfällen oder Updates auf Basis von Spielerfeedback kommen kann. Alle Änderungen, die während des PTR-Tests an Terrorzonen oder anderen Aspekten des Gameplays vorgenommen werden, sind nicht in Stein gemeißelt. Terrorzonen sollen ein neues, experimentelles Feature sein und unser erklärtes Ziel ist es, einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor in Diablo II: Resurrected zu schaffen. Um sicherzustellen, dass die Terrorzonen ein Erlebnis bieten, das unseren Spielern gefällt, brauchen wir eure Unterstützung und bitten euch, uns reichlich Feedback zu geben.

    Im Hauptmenü von Diablo II: Resurrected werdet ihr eine Umfrage finden, über die ihr uns Feedback rund um die Terrorzonen geben könnt. Ansonsten könnt ihr euer Feedback auch im PTR-Feedbackforum hinterlassen. Und falls ihr auf Fehler stoßt, könnt ihr sie im Forum „PTR Bug Report“ melden.


    Gameplay/Vereinfachungen

    • Es wurde eine zusätzliche Warnung zum Bestätigungsfenster eines neuen Söldners hinzugefügt, wenn euer vorhergehender Söldner noch Gegenstände ausgerüstet hat.
    • Der Schadenswert der Dornenaura von Paladinen ist jetzt im Charaktermenü ersichtlich.
    • Tote Fingermagier werden jetzt wie vorgesehen auf ihren ursprünglichen Status zurückgesetzt, wenn sie von Totenbeschwörern wiederbelebt werden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Einsatzverzögerungen bei einem hohen Ping desynchronisiert werden konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einzigartige Mods bestimmter Monster durch den Auslöser eines anderen Mods ausgelöst wurden. Beispielsweise haben blitz- und feuerverzauberte Monster jedes Mal eine Explosion ausgelöst, wenn sie sich von Treffern erholt haben (z. B.: bei wiederholten Treffern von Kriegsschrei).
    • Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den Namen von Gegenständen auf dem Boden unregelmäßig geflackert und sich bewegt haben, wenn man sich um sie herum bewegt hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler und Monster durch Türen gehen konnten, die aussahen, als wären sie geschlossen.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Runenwörter nicht in derselben Spielsitzung repariert werden konnten, in denen sie erstellt wurden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Laden eines Charakters, der auf PC erstellt wurde, auf Konsolen für Textur- und Beleuchtungsfehler gesorgt hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der auftreten konnte, wenn man eine Tastenbelegung mit mehreren Tasten für eine Fertigkeit gewählt hat (z. B.: STRG + X, ALT + X). Die Aktion, die mit der ersten Taste verbunden war, wurde dann von dieser Taste entfernt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spielname und das Passwort nicht wie vorgesehen aktualisiert und im Spiel angezeigt wurden, wenn die Option zum Anzeigen aktiviert wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Updates für Werte, Fertigkeiten oder Quests angezeigt wurden, auch wenn keine Updates verfügbar waren.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Namen von Hardcore-Charakteren nicht in rot in der Charakterliste angeführt waren.
    • Es wurde ein Fehler mit dem Originalgrafik-Aktualisierungssymbol des Glückspielsystems behoben, das grafische Artefakte und Fehler aufwies.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Angriffe mit Klauenwaffen in einer oder beiden Händen uneinheitliche Angriffsgeschwindigkeiten hatten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Markierungen, die zu früheren Charakteren gehören (Rangliste, Hardcore und Klassisch) für neu erstellte Charaktere im Charaktererstellungsmenü mit Originalgrafik bestehen geblieben sind.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Legende für die Schaltfläche Kaufen im Händlerfenster im ersten Waffenreiter nicht angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Grafikeffekte für Grafikfehler im Kampf gegen Über-Diablo gesorgt haben.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eisengolems die Aura verlieren konnten, die sie durch den Gegenstand erhalten hatten, aus dem sie erschaffen wurden, wenn der Golem eingefroren wurde.
    • Gewählte Spieleinstellungen bleiben jetzt im Erstellungs- und Filtermenü der Lobby erhalten und werden nicht zurückgesetzt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eisengolems, die in einem früheren Spiel erstellt wurden, verschwunden sind, anstatt zu euch teleportiert zu werden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Waffentausch bei einem Handel manchmal ein Einfrieren des Spiels verursachen konnte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Grafikeffekte durch Setboni manchmal ein- und ausgeschaltet werden konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den grafische Umgebungseffekte nicht abgespielt wurden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eisengolems verschwunden sind, die durch eine Fertigkeitsaufladung beschworen wurden (z. B. durch Metallgitter), wenn ein Inventarupdate durchgeführt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Eisengolems, die durch eine Fertigkeitsaufladung beschworen wurden, zwischen den Spielen nicht gespeichert wurden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die mit Konsole und Controller gespielt haben, manchmal den roten Blitz für Gesundheitsverlust gesehen haben, während ein Inventarupdate durchgeführt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Horadrimwürfel nicht schnell abgelegt werden konnte, wenn Gegenstände darin waren und auf der Konsole oder mit einem Controller gespielt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ähnliche Gegenstände beim automatischen Auffüllen des Gürtels nicht gruppiert wurden, wenn ein Controller verwendet wurde.
    • Es wurden verschiedene Fehler beim Bewegen eines Gürtels mit Gegenständen in den zusätzlichen Gürtelplätzen behoben, wenn ein Controller verwendet wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ihr manchmal einen Gegenstand nicht schnell ausrüsten konntet, dessen Bedingungen von einem anderen ausgerüsteten Gegenstand erfüllt wurden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Gegenstand mit verringerten Anforderungen manchmal immer noch als Gegenstand mit nicht erfüllten Anforderungen gewertet wurde, wenn er bei einem Söldner ausgerüstet war.
    • Es wurde ein Desync mit Manawerten behoben, der auftreten konnte, wenn der Verbrauch und die Wiederherstellung von Mana in sehr kurzem Abstand erfolgt ist.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das schnelle Einsetzen manchmal die vorherige Fertigkeit der falschen Maustaste zugewiesen hat.
    • Für Söldner aus Akt V mit zwei Waffen werden jetzt zwei Angriffsschwünge statt einem angezeigt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es keine entsprechenden Selbstmorddiener-Versionen der drei Gastdiener-Varianten gab. Diese Gastdiener verwandeln sich jetzt nicht mehr in ein Skelett und stapeln fortwährend Explosionsschaden, wenn sie von Nihlathak oder einem Aufseher angegriffen werden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Himmelsfaust irrtümlicherweise eingesetzt werden konnte, wenn die Fertigkeit auf einem Controller festgelegt war oder der linken Maustaste auf Maus/Tastatur zugewiesen war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gefährten, die von Fertigkeiten mit Auslösechance beschworen wurden, verschwunden sind, nachdem ein Inventarupdate durchgeführt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Raben, die von Fertigkeitsaufladungen beschworen wurden, nach ein paar Sekunden verschwunden sind.
    • Totenbeschwörer
      • Der Schwierigkeitsstufenmalus für Lebensentzug gilt jetzt für die Angriffe von Blutgolems.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Blutgolems nicht wie vorgesehen Leben von einem PvP-Gegner geraubt haben.


    Lokalisierung

    • Es wurde im Englischen an einer geschlechtsneutraleren Sprache gearbeitet.
    • Nachrichten aus Onlinespielen bezüglich Über-Diablo, die in Offlinespielen erhalten wurden, wurde ein Präfix hinzugefügt.
    • Übersetzungen für den Tooltip der Autokarte wurden hinzugefügt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieltext für max. Gold in der polnischen, russischen, mexikanischen und portugiesischen Übersetzung zu lang war.
    • Eine Reihe von Namen ausgerüsteter Fertigkeiten wurde angepasst, da sie in der russischen und polnischen Übersetzung zu lang waren.
    • Unnötige Leerzeichen zwischen Tabs am PC im Questlog, an Wegpunkten und in der Beutetruhe wurden beim Spielen mit einem Controller und dem Modus für große Schrift entfernt.
    • Das Datumsformat für Japanisch wurde zu Jahr/Monat/Tag geändert.
    • Ein Tippfehler in der japanischen Übersetzung für das schnelle Ausrüsten und Ablegen im Söldner-Tooltip wurde korrigiert.


    Fehlerbehebungen für PC

    • Ein Ablehnen von Freunden kann jetzt rückgängig gemacht werden, die Ablehnung ist jetzt also nicht mehr dauerhaft.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Chatbefehl „/friends list“ nach 256 Zeichen abgeschnitten wurde.
    • Die Drucken-Taste kann nicht mehr belegt werden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den keine Steuerung mehr funktioniert hat, wenn ein Spieler nach seinem Tod mit aktiver Originalgrafik den Chat geöffnet hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der verhindert hat, dass ein Gegenstand ausgewählt und angezeigt werden konnte, wenn ein im Chat verknüpfter Gegenstand länger als eine Zeile war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Betreten der Lobby und anschließendem Betreten eines Spiels die Schwierigkeitsauswahl bei der Rückkehr in die Lobby leer war.
    • Die Scrollleiste und die Schaltflächen wurden aus dem Vorschlagsmenü für Chatbefehle entfernt.
    • Wenn eine Fertigkeit einer Taste zugewiesen war und diese Taste dann entfernt wurde, wurde die Fertigkeit ohne Belegung immer noch angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
    • Das Scrollen in der Ranglistensaison, der Ranglistenart und dem Klassen-Drop-down-Menü im Ranglistentab in der Online-Lobby wurde verbessert.
    • Ein Tooltip, der irrtümlicherweise „Spielname und Passwort anzeigen“ angezeigt hat, wurde zu „Spielname anzeigen“ korrigiert.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Anzeige für die Latenz in der Lobby nicht zentriert war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Anzeige für die Latenz verschwunden ist, wenn der Spieler in der Lobby den Controllermodus gewählt hat.
    • Fertigkeiten können jetzt immer den linken oder rechten Plätzen zugewiesen werden, unabhängig davon, ob ihr die Bedingungen für ihre Verwendung erfüllt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ringe immer dem rechten Platz zugewiesen wurden, selbst wenn der linke offen war.
    • Spieler mit Maus/Tastatur können Gegenstände für ihren Charakter und Söldner jetzt schnell an- und ablegen.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ziehen eines Gegenstands auf das Porträt eines Söldners nicht den derzeit ausgerüsteten Gegenstand ausgetauscht hat.
    • Für den Sprachassistenten wird jetzt die Stimme verwendet (auf Windows installiert), die der gewählten Sprache entspricht (die im Battle.net-Launcher festgelegt wurde).
    • Der Sprachassistent liest alle Chatbefehle vor, unabhängig vom Kanal.
    • Der Sprachassistent liest beim Vorlesen eines Gegenstandslinks nur den Text und nicht eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben.


    Stabilität

    • Ein Absturz auf PC wurde behoben, der auftreten konnte, wenn die Größe des Client-Fensters in der Lobby verändert wurde.
    • Die Backend-Prozesse beim Spielbeitritt und bei der Spielerstellung wurden verbessert, um ein reibungsloseres Spielen zu ermöglichen.
    • Verschiedene Verbesserungen der Spielstabilität

    Nach oben


    Wie kann ich teilnehmen?

    Um am öffentlichen Test teilzunehmen, muss eure Spiellizenz von Diablo II: Resurrected mit einem unbelasteten Battle.net-Account verknüpft sein (d. h. der Account darf nicht suspendiert oder gesperrt sein). Außerdem müsst ihr die Blizzard Battle.net Desktop App herunterladen und installieren, wenn ihr das nicht bereits gemacht habt.

    • Schritt 1: Startet die Battle.net Desktop App neu.
    • Schritt 2: Geht auf den Reiter von Diablo II: Resurrected im Menü auf der linken Seite.
    • Schritt 3: Auf dem Diablo II: Resurrected-Bildschirm findet ihr ein Dropdown-Menü über der „Spielen“-Schaltfläche (wenn ihr Diablo II: Resurrected aktuell nicht installiert habt, findet ihr stattdessen die „Installieren“-Schaltfläche). Wählt im Dropdown-Menü „PTR: Diablo II: Resurrected“ aus, bevor ihr fortfahrt.
    • Schritt 4: Klickt auf „Installieren“, um den Installationsvorgang zu beginnen.

      Euer PTR-Account wird automatisch erstellt, wenn ihr nicht bereits einen besitzt. Der PTR ist in allen unterstützen Sprachen verfügbar und Accounts aus allen Regionen können teilnehmen. Wenn ihr weitere Hilfe beim Installieren und Starten des PTR benötigt, könnt ihr hier klicken.

    So hi zusammen ich denke man kennt mich hier, oder auch nicht.


    Naja ich hatte eine lange zeit hier meinen Spass, die leute mit mir auch, naja hoffe ich zumindest.


    Egal wie man es sieht, hatte halt ne schlechte phase, die an dem ein oder anderen ausgelasen, naja war nicht so der feine zug von mir und dass tut mir auch leid.


    was soll ich sonst gross sagen, würde mich freuen wenn ich trozdem wieder mit meinen alten Freunden in die schlacht ziehen dürfte, auch wenn der ein oder andere

    mich lieber meiden will, dann verstehe ich dass natürlich und werde dass natürlich aktzeptieren.


    in diesem sinne erstmal alles gute.

    So für alle die es noch nicht mitbekommen haben , die neue erweiterung ist raus und wird mit dem grundspiel bei steam gedownloaded.


    Alle eure chars sind 750 pwlvl also kann jeder gleich stark starten.


    Natürlich nur wenn ihr euren account vorher umgestellt habt, so wie in meinen vorherigen post beschrieben, falls nicht habt ihr noch zeit bis morgen, sonst ist euer fortschritt verloren.


    Neu sind die Finisher, soviel nehme ich mal vorne weg, gibt aber noch JEDE menge MEHR neues, also kaufen laden oder laden dann kaufen und ab dafür.


    Wir sehen uns ingame.

    =CBS= SATZUNG für den Destiny 2 Bereich



    §1 Clansatzung

     Die Clansatzung gilt für jeden, egal ob Mitglied oder Trial, verbindlich.

     Missachtung der Clansatzung, sowie grobe Verstöße der einzelnen Regeln werden verwarnt

    und bei Wiederholung mit Ausschluss aus dem Clan geahndet.

    §1a Destiny 2 Bereichssatzung

    (1) Der §1 Clansatzung ist auch auf den Destiny 2 Bereich anzuwenden und verbindlich!

    (2) Des Weiteren wird jeder Verstoß gegen die Destiny 2 Bereichssatzung ebenfalls verwarnt und kann bei Wiederholung mit Ausschluss aus dem Clan geahndet werden!

    (3) Bei wiederholtem Verstoß gegen §4 Abs. 2 wird der Spieler max. 2 Mal verwarnt. Bei einem weiteren Verstoß wird der Spieler sofort des Clans verwiesen.

    §2 Aufnahmebedingungen

    (1) Bei uns ist jeder Willkommen der Spaß an Destiny 2 hat. Das Mindestalter für eine Aufnahme in unseren Clan beträgt 16 Jahre.

    (2) Leistung alleine ist kein Aufnahmekriterium! Es steht der Spielspass immer noch an erster Stelle. Sympathie ist gefragter als Skill.

    (3) Es ist wichtig, dass das Mitglied zur kompletten Truppe passt, menschlich, sowie auch im Game.



    (4) Egoismus ist fehl am Platz!

    §3 Trialmember

    (1) Jeder Trialmember trägt als Clantag ?CBS? zur besseren Erkennung vor seinem Nickname im TS.

    (2) Die Probezeit für jeden Trialmember beträgt 4 Wochen ab dem Aufnahmegespräch, in denen er sich beweisen muss.

    (2a) Sollte der Trialmember während der 4 wöchigen Probezeit länger als 2 Wochen nicht online sein, so wird die Trialzeit beendet. (siehe §3 Abs. 4)

    (2b) Nach Absprache mit der Destiny 2 Bereichsleitung, kann die Probezeit "angehalten" werden. Dies gilt nur für bestimmte Ausnahmefälle z.B. aus beruflichen oder privaten Gründen. Die Probezeit wird nach der Abwesenheit des Trialmembers weitergeführt, so dass jeder Trialmember die 4 wöchige Probezeit erfüllt.

    (3) Das Aufnahmegespräch führt der Destiny 2 Bereichsleiter oder einer seiner Co-Leader durch und vermerkt es im Forum.

    (4) In den 4 Wochen sollte eine regelmäßige Spielzeit erkennbar sein.

    (5) Während der 4 Wochen können der Bereichsleiter und die Co-Leader den Trialmember unter Angabe von Gründen aus dem Clan entfernen. Z. B. bei wiederholten Verstößen gegen einen Paragrafen der Satzung oder wegen ungebührlichen Verhaltens anderen gegenüber.

    (6) Wenn der Clan sich gegen eine Mitgliedschaft ausspricht, ist der Clantag umgehend zu entfernen.

    §4 Teamspeak & Headset

    (1) Zwingend erforderlich sind ein funktionstüchtiges Headset, sowie das Programm Teamspeak3 (TS3). Ohne Kommunikation über Teamspeak, ist ein flüssiger Spielablauf, nicht möglich!

    (2) Für alle Mitglieder gilt eine Teamspeak-Pflicht auf unserem Teamspeak-Server, sobald sie sich im Spiel befinden!!! Im Spiel befinden bedeutet mit dem Charakter laufen können.Wir haben auch gemutet Channels wo man seine Ruhe hat (alleine Channel).

    (3) Sobald ein Spieler online ist, hat er sich in der entsprechenden Gruppe im Teamspeak einzuordnen:

    * Hack´N`Slay

    * Star Citizen

    * Destiny 2

    * Battlefield


    * Battle Royal

    usw. usw.

    (4) Im Teamspeak ist der Clan-Tag: =CBS=Nickname@Vorname für Bereichs/Fullmember und der Clan-Tag: ?CBS?Nickname@Vorname für Trial Member anzuwenden.

    §5 Clanhomepage und Forum

    (1) Jeder Trialmember hat sich auf der Clanhomepage http://www.cellerbombsquad.de/ in dem entsprechenden Bereich/ Forum (hier: Destiny 2) mit seinem Login Name (Battlenet Name) zu registrieren.

    (2) Die Registrierung ist kostenlos.

    (3) Jeder Member ist verpflichtet sich selbstständig auf der Clanhomepage oder im Clanforum über Neuerungen zu informieren. Die dabei erhaltenen internen Informationen sind nicht für Außenstehende bestimmt. Wer sich nicht daran hält wird vom Clan verwarnt und bei Wiederholung oder bei einem groben Verstoß vom Clan ausgeschlossen.

    §5 Clanhomepage und Forum



    (1) Jeder Trialmember hat sich auf der Clanhomepage http://www.cellerbombsquad.de/ in dem entsprechenden Bereich/ Forum mit seinem Login Name oder Battlenet Namen zu registrieren.



    (2) Die Registrierung ist kostenlos.



    (3) Jeder Member ist verpflichtet sich selbstständig auf der Clanhomepage oder im Clanforum über Neuerungen zu informieren. Die dabei erhaltenen internen Informationen sind nicht für Außenstehende bestimmt. Wer sich nicht daran hält wird vom Clan verwarnt und bei Wiederholung oder bei einem groben Verstoß vom Clan ausgeschlossen.



    §6 Erreichbarkeit



    (1) Jeder Member sollte in der Lage sein, sich während seiner Spielzeit im Teamspeak aufzuhalten, da sich hier das eigentliche Clanleben abspielt. (Siehe §4 Abs. 1-3)!!!



    (2) Außerdem sollte jeder Member eine gültige E-Mail Adresse auf unsere Homepage hinterlegt haben (siehe §5 Abs. 1)



    §7 Cheaten und sonstige Betrugsversuche



    (1)Wer in unserem Clan beim Cheaten oder bei sonstigen Betrügereien entlarvt wird, wird sofort von unseren Gameservern sowie Teamspeak Server permanent gebannt und des Clans verwiesen.



    (2)Cheats sind Verboten.



    (3)Sollte man sich beim Program und nicht sicher sein so muss die Bereichsleitung informiert werden ; diese wird das Programm prüfen und sich melden.





    §8 Admin Rechte



    Adminrechte im Hack´N`Slay Bereich haben nur der Hack´N`Slay Bereichsleiter und dessen Co-Leader.



    §9 Verbesserungsvorschläge



    Es ist jedem Member erlaubt jederzeit qualifizierte Verbesserungsvorschläge rund um das Thema Diablo 3 und Path of Exile dem Bereichsleiter oder einem Co-Leader mitzuteilen. Bei Gefallen werden diese Verbesserungsvorschläge vom Bereichsleiter/Co-Leader bei der nächsten Clanbesprechung vorgetragen und es wird abgestimmt ob und wie entschieden wird.



    §6 Erreichbarkeit

    (1) Jeder Member sollte in der Lage sein, sich während seiner Spielzeit im Teamspeak aufzuhalten, da sich hier das eigentliche Clanleben abspielt. (Siehe §4 Abs. 1-3)!!!

    (2) Außerdem sollte jeder Member eine gültige E-Mail Adresse auf unsere Homepage hinterlegt haben (siehe §5 Abs. 1)

    §7 Cheaten und sonstige Betrugsversuche

    (1)Wer in unserem Clan beim Cheaten oder bei sonstigen Betrügereien entlarvt wird, wird sofort von unseren Gameservern sowie Teamspeak Server permanent gebannt und des Clans verwiesen.

    (2)Cheats und Bugs die von Blizzard verursacht wurden, mit der Bereichsleitung abzusprechen.

    (3)Sollte man sich beim Program und nicht sicher sein so muss die Bereichsleitung informiert werden ; diese wird das Programm prüfen und sich melden.

    (4)Zur Zeit erlaubte Tools Teamspeak Overlay Programme

    §8 Admin Rechte

    Adminrechte im Destiny 2 Bereich haben nur der Destiny 2 Bereichsleiter und dessen Co-Leader.

    §9 Verbesserungsvorschläge

    Es ist jedem Member erlaubt jederzeit qualifizierte Verbesserungsvorschläge rund um das Thema Destiny 2 dem Bereichsleiter oder einem Co-Leader mitzuteilen. Bei Gefallen werden diese Verbesserungsvorschläge vom Bereichsleiter/Co-Leader bei der nächsten Clanbesprechung vorgetragen und es wird abgestimmt ob und wie entschieden wird.

    §10 Verhaltensregeln

    (1) Ernsthafte Beleidigungen werden nicht geduldet, weder im Forum noch im Spiel und im Teamspeak! Bei Missachtung und im Wiederholungsfall erfolgt der Ausschluss aus dem =CBS= Clan und vom Teamspeak!

    (2) Aktives Spielen ist Pflicht, das heißt nicht, dass ihr 24h am Tag und 7 Tage die Woche zocken sollt, aber mindestens 1-2-mal die Woche solltet ihr schon online sein.

    (3) Ebenfalls ist aktive Präsenz im Forum wünschenswert!

    (4) Bei längerer Abwesenheit von Destiny 2 bitte vorher unbedingt den Bereichsleiter oder einen Co-Leader informieren und einen Eintrag ins Forum vornehmen!

    Wurde der Eintrag ins Forum vorgenommen ist es nicht mehr zwingend notwendig den Bereichsleiter oder einen Co-Leader zu informieren, aber es ist wünschenswert.

    (5) Bei Missachtung des Abs. 4 kann es sonst irrtümlicherweise zu einem Clanrauswurf wegen Inaktivität führen! Dieses wird sicherlich von beiden Seiten nicht gewünscht.

    (6) Sollte ein Member länger als 100 Tage nicht am Clangeschen bzw. Destiny 2 spielen teilgenommen haben, wird dieser des Clans verwiesen. Ausnahmen bei Absprache mit der Destiny 2 Bereichsleitung aus beruflichen oder privaten Gründen.

    §11 Finanzen

    Die Mitgliedschaft für den Destiny 2 Bereich ist kostenlos!!!!

    §12 Änderungen der Clanregeln

    (1) Änderungen der Clanregeln behalten sich die Clanleitung =CBS= Tobsen03 ; =CBS= Rimini1983 ; =CBS= the.despo ; =CBS= Goosi02 ; =CBS= ScalpiTV mit vorheriger Ankündigung vor.

    (2) Änderungen der Destiny 2 Bereichssatzung behalten sich der Destiny 2 bereichsleiter mit vorheriger Ankündigung vor.

    §13 In-Kraft-Treten

    Die Destiny 2 Satzung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft!

    Hallo Chris, ist ja toll dass du uns gefunden hast, aber für welchen bereich bewirbst du dich denn`?


    Gruss Andi